1976 AMF Shovel.....nie wieder. Die Köpfe mussten jedes Jahr abgenommen werden...manchmal zweimal....die Auslassventile klemmten in den Führungen....verloren die gesamte Leistung, aber dann "reparierten sie sich selbst", also kam ich heil nach Hause...dann begann der Prozess von vorne. Zweimal auf einer langen Reise.....etwa 400 Meilen pro Strecke, war ich gezwungen, einen Händler zu finden....für Reparaturen, die ich unterwegs nicht durchführen konnte. Das Motorrad selbst? Glücklicherweise war ein guter Freund ein Schweißer......mehr muss man nicht sagen.....
Sogar damals....sollte so etwas nie passieren. Sehen Sie sich die japanischen Maschinen zu dieser Zeit an: Gold Wings. 750, 500er. Liefen und liefen und liefen...wenn ich in meiner Garage schraube, schraube, schraube. Nicht nur der Motor...sondern auch die Lenkerschalter, der Hauptbremszylinder...solche Dinge.
Tatsächlich bin ich der "Northeast Harley Davidson Dresser & Touring Association" beigetreten, eine gute Gruppe...ein Vorläufer von HOG....ein Wochenendtreffen, beim Abendessen, hatten sie einen H-D-Ingenieur, der eine Rede hielt. Nach der Rede, Frage-und-Antwort-Zeit. Ich bin froh, dass ich er nicht war. Er war praktisch in Tränen aufgelöst, als die Fahrer ihn für die schlechte Qualität und die Pannen beschimpften...
Verkaufte das Ding.....stieg für ein paar Jahre aus dem Motorradfahren aus....bekam aber immer die Zeitschriften. 1992 wagte ich einen weiteren Versuch mit H-D...mit dem EVO-Motor. Nur der Name auf dem Tank ist derselbe....Reparaturtechnisch. Neu in '92, habe es immer noch, täglicher Fahrer. Minimale Probleme, 1 kostenlos von der Motorenfirma repariert, ein paar tausend Meilen nach Ablauf der Garantie. In 28 Jahren, über 50.000 Meilen, glaube ich, aus eigener Tasche für Reparaturen....1200 $. Nichts.
Meine Erfahrung + meine Meinung = Finger weg von Shovels. Es sei denn, Sie reparieren lieber als zu fahren. Gehen Sie mit den EVOs.