V-Twin Forum banner

Shovelhead Harley - zuverlässig?

136K views 106 replies 66 participants last post by  WideOne  
#1 ·
OK, ich habe gehört, dass diese Motorräder viel Aufmerksamkeit benötigen. Ich denke darüber nach, mir diesen Sommer eine zu holen, möchte aber wissen, wie zuverlässig sie sind. Meine Fahrten wären hauptsächlich ein paar Meilen hier und da in der Stadt, aber auch gelegentlich etwa 150 Meilen. Wäre eine Shovel dafür in Ordnung? Danke.
 
#82 ·
Danke, Mann......? S&S Super E Vergaser und Head Quarters Torquer 0,465" Hub mit gerade genug Dauer......Jim's Powerglide-Rollenstößel......sie flitzt richtig gut....... Sie läuft gerne......muss nur dieses verdammte Hochgeschwindigkeitswackeln finden......? Neue Metzler ME888 Marathon Ultra Wide Whites ausgewuchtet.....alle Lager sind gut......Fallaway gut......denke, "etwas" ist nicht ausgerichtet.....
 
#89 ·
Danke, Mann......?

S&S Super E Vergaser und Head Quarters Torquer 0.465" Hub mit gerade genug Dauer.......Jim's Powerglide-Rollenstößel......sie flitzt richtig gut.......

Sie läuft gerne......muss nur dieses verdammte Hochgeschwindigkeitswackeln finden......?

Neue Metzler ME888 Marathon Ultra Wide Whites ausgewuchtet.....alle Lager sind gut......Fall weg gut......denke, "etwas" ist nicht ausgerichtet.....
Hochgeschwindigkeitswackeln, nun, meine 84 FLH hatte es bei 80 Meilen pro Stunde auf diesen Autobahnausfahrten, halten Sie es unter 80 und es war nicht da. Meine 78 1/2 hat dasselbe, aber sie schnurrt bei 55-60.
 
#86 ·
Shovel ist dieses Mädchen, das du in der Highschool kanntest, die, die entkam, die dich ab und zu heimsuchen kann.
Wenn du sie nach 20 Jahren wieder siehst. Sie war nicht die, an die du gedacht hast, und wahrscheinlich war es besser, dass sie entkommen ist.
Und wenn sie zufällig die Richtige war und es klappt, wird sie ein anspruchsvolles Lebensprojekt sein, aber vielleicht trotzdem lohnenswert.
 
#88 ·
Leute fügen hier und da immer wieder etwas hinzu, also gebe ich meinen Senf dazu. Ich habe meine 01 TC abgeschafft und stattdessen eine 73 FLH bekommen. Viel, viel schönere Maschine!! Vibrationen, sagst du? Welche Vibrationen?? Meine 01 hat viel mehr vibriert als meine Shovel!! Diese 73 ist ziemlich sanft und viel leiser als die Twin Cam. Dieses verdammte Motorrad war laut!!! Ventiltrieb und Nockenketten-Schlagen/Spanner haben immer Lärm gemacht. Ich habe Rocker Locker eingebaut, und das hat es beruhigt, aber es war immer noch ziemlich laut. Diese Shovel ist leise, solide und springt sofort an und schnurrt... Zahnräder, die zusammenarbeiten, keine Ketten und kein Plastik. Ich nehme jederzeit eine Shovel einem neuen Motorrad vor. Wartung IST der Schlüssel, und die Person, die daran arbeitet, macht den Unterschied. Ich schraube seit 40 Jahren und bleibe nicht liegen. Ich genieße mein Spielzeug und kümmere mich darum...
 
#90 ·
Vibration you say? What vibration??
Meine Hände wären nach 30 Minuten bei Autobahngeschwindigkeit auf meiner '80 FX von Vibrationen taub. Ich habe dieses Problem nicht mit meiner '90 FXRS oder meinem Twin Cam Ultra. Gesendet von meinem SM-A102U mit Tapatalk
 
#92 ·
Ja, ich weiß, dass dies ein alter Thread ist. Dachte nur, ich würde hier auch etwas hinzufügen.
Abgesehen von der elektronischen Einzelzündung... ist meine Schaufel so einfach und zuverlässig wie es nur geht. War schon oft mit diesem alten Motorrad quer durchs Land unterwegs.
View attachment 266387
Gefallen dir diese Lenker? Ich hatte sie auf meiner Heritage und mochte sie viel lieber als die Bullhörner, mit denen ich sie gekauft habe.

Gesendet von meinem moto g(7) supra mit Tapatalk
 
#94 · (Edited)
1976 AMF Shovel.....nie wieder. Die Köpfe mussten jedes Jahr abgenommen werden...manchmal zweimal....die Auslassventile klemmten in den Führungen....verloren die gesamte Leistung, aber dann "reparierten sie sich selbst", also kam ich heil nach Hause...dann begann der Prozess von vorne. Zweimal auf einer langen Reise.....etwa 400 Meilen pro Strecke, war ich gezwungen, einen Händler zu finden....für Reparaturen, die ich unterwegs nicht durchführen konnte. Das Motorrad selbst? Glücklicherweise war ein guter Freund ein Schweißer......mehr muss man nicht sagen.....
Sogar damals....sollte so etwas nie passieren. Sehen Sie sich die japanischen Maschinen zu dieser Zeit an: Gold Wings. 750, 500er. Liefen und liefen und liefen...wenn ich in meiner Garage schraube, schraube, schraube. Nicht nur der Motor...sondern auch die Lenkerschalter, der Hauptbremszylinder...solche Dinge.
Tatsächlich bin ich der "Northeast Harley Davidson Dresser & Touring Association" beigetreten, eine gute Gruppe...ein Vorläufer von HOG....ein Wochenendtreffen, beim Abendessen, hatten sie einen H-D-Ingenieur, der eine Rede hielt. Nach der Rede, Frage-und-Antwort-Zeit. Ich bin froh, dass ich er nicht war. Er war praktisch in Tränen aufgelöst, als die Fahrer ihn für die schlechte Qualität und die Pannen beschimpften...
Verkaufte das Ding.....stieg für ein paar Jahre aus dem Motorradfahren aus....bekam aber immer die Zeitschriften. 1992 wagte ich einen weiteren Versuch mit H-D...mit dem EVO-Motor. Nur der Name auf dem Tank ist derselbe....Reparaturtechnisch. Neu in '92, habe es immer noch, täglicher Fahrer. Minimale Probleme, 1 kostenlos von der Motorenfirma repariert, ein paar tausend Meilen nach Ablauf der Garantie. In 28 Jahren, über 50.000 Meilen, glaube ich, aus eigener Tasche für Reparaturen....1200 $. Nichts.
Meine Erfahrung + meine Meinung = Finger weg von Shovels. Es sei denn, Sie reparieren lieber als zu fahren. Gehen Sie mit den EVOs.
 
#96 ·
Nun ja...wirklich...die letzten 4 Jahre habe ich es kaum benutzt. Vielleicht 1500-2000 Meilen pro Jahr. Wenn überhaupt. Hauptsächlich hin und her zur Arbeit, wenn das Wetter perfekt war. Ich war Pfleger meiner Frau...und letztes Jahr ist sie verstorben. Seitdem interessiere ich mich wieder für das Motorrad. Ich habe neue Reifen aufgezogen und neue hintere Bremsbeläge eingebaut.

Die größten Probleme, die ich in den letzten 28 Jahren hatte: eine durchgebrannte Dichtung in der Ventildeckung..."wenn eine kaputt geht, wie weit sind die anderen dann hinten dran"...Ich habe alle von der Basis aufwärts ersetzen lassen. (einschließlich neuer Ringe... Die Ventile und Sitze waren in Ordnung) (ungefähr 34000 Meilen) (600 $), dann brach die Rückholfeder der Getriebeschaltung...nach Hause zu kommen war lustig, ich hatte nur den 1. und 2. Gang...nochmal 600 Dollar oder so. (Der Händler sagte, er habe die "verbesserte" Feder eingebaut...keine 90-Grad-Winkel, sondern abgerundet). Bis jetzt, so gut. Die Feder kostete 8 Dollar, der Rest war Arbeit. DANN...und natürlich, das (zum Glück für mich) GROSSE, BEKANNTE (1992) Problem damals...wo das Aluminium-Riemenritzel von der gehärteten Stahl-Getriebewelle abgerissen ist...bei 14.000 Meilen...auf der Autobahn mit 70...dann ein SEHR großes Ups...dankbar für einen Grünstreifen und ein Mobiltelefon. Musste es zum Händler schleppen lassen. Der Händler rief die Fabrik an, die Fabrik ersetzte alles, ohne eigene Kosten. Der Händler versprach es mir bis Freitag. Er rief am Donnerstag an und sagte, die innere Primär (Dichtungen) seien zerstört und die gesamte innere Primär müsse ersetzt werden. Musste das Teil bestellen. OK...Fabrik übernahm die Kosten...aber dann rief er am Freitag an und sagte: "Fertig...hol es dir". Ich vermute, der Händler hat eine innere Primär zerlegt und sie eingebaut, anstatt eine Woche auf ein Teil zu warten. Interessiert mich das? Nein. Es funktioniert einwandfrei. Also...das ist es. 1200 $ in 28 Jahren...nicht schlecht, oder? Seit der 34.000-Meilen-Dichtungsgeschichte...nichts.
 
#97 ·
Nun...wirklich...in den letzten 4 Jahren kaum benutzt. Vielleicht 1500-2000 Meilen im Jahr. Wenn überhaupt. Hauptsächlich hin und her zur Arbeit, wenn das Wetter perfekt war. War Betreuer meiner Frau...und letztes Jahr ist sie verstorben. Seitdem habe ich wieder Interesse an dem Motorrad, habe neue Reifen aufgezogen und neue hintere Bremsbeläge montiert.

Die größten Probleme, die ich in den letzten 28 Jahren hatte: eine durchgebrannte Dichtung in der Ventildeckung..."wenn eine kaputt geht, wie weit sind die anderen hinten dran"...Ich habe alle von der Basis aufwärts ersetzt... (einschließlich neuer Ringe... Die Ventile und Sitze waren in Ordnung) (ungefähr 34000 Meilen) (600 $), dann brach die Rückholfeder der Getriebeschaltung...nach Hause zu kommen, war lustig, ich hatte nur den 1. und 2. Gang...nochmal 600 Dollar oder so. (Der Händler sagte, er habe die "verbesserte" Feder eingebaut...keine 90-Grad-Winkel, sondern abgerundet). Bis jetzt, so gut. Die Feder kostete 8 Dollar, der Rest war Arbeit. DANN...und natürlich, das (glücklicherweise für mich) GROSSE, BEKANNTE (1992) Problem damals...wo das Aluminium-Riemenritzel von der gehärteten Stahlgetriebewelle abgerissen ist...bei 14.000 Meilen...auf einer Autobahn bei 70...dann ein SEHR großes Hoppla...dankbar für einen Grünstreifen und ein Mobiltelefon. Musste es zum Händler schleppen lassen. Der Händler rief die Fabrik an, die Fabrik ersetzte alles, ohne eigene Kosten. Der Händler versprach es mir bis Freitag. Er rief am Donnerstag an und sagte, die innere Primär (Dichtungen) seien zerstört und die gesamte innere Primär müsse ersetzt werden. Musste das Teil bestellen. OK...Fabrik übernahm die Kosten...aber dann rief er am Freitag an und sagte: "Fertig...komm und hol es dir". Ich vermute, der Händler hat eine innere Primär zerlegt und sie eingebaut, anstatt eine Woche auf ein Teil zu warten. Interessiert mich das? Nein. Es funktioniert einwandfrei. Also...das ist es. ' 1200 $ in 28 Jahren...nicht schlecht, oder? Seit der 34.000-Meilen-Dichtungsgeschichte...nichts.

Es tut mir sehr leid, wenn meine "Rezension" des Shovel dich (oder irgendjemanden sonst) wütend oder irritiert gemacht hat...aber es ist meine Wahrheit.
Ich bewundere dich dafür, dass du dich um deine Frau gekümmert hast. Ich habe das auch in den letzten 9 Jahren durchgemacht. Jetzt lebt sie in einem Pflegeheim, was mich jeden Tag ein wenig umbringt.

Gesendet von meinem moto g(7) supra mit Tapatalk
 
#104 ·
Mann.....all dieses Gerede über Vibrationen,
herausfallende Teile, Pannen...wtf?

Wer schraubt an Ihrem Shovel?

Meine 1979 Electra Glide 1200 FLH
King of the Highway ist mein täglicher Fahrer.

Grundwartung. Das ist alles.

2001 alle Lager in Motor & Getriebe
Ausgewuchtetes unteres Ende
S&S Super Stock Köpfe, Einzelzündung. 😒
Super E Shorty Vergaser
+0,020" geschmiedete Kolben
Head Quarters Torquer Nockenwelle @ 0,465" Hub
Jim's Power Glide Stößel
Taper-Lite Stoßstangen
Echte Doppelauspuffanlage
OEM 4-Gang (3,01 1. Gang)

Ich war heute den ganzen Tag unterwegs. 43° und keine Sonne.

Verrückter Michigan "Winter" 🥶

Mein Shovel liebt die Stadt- und Landstraßen
und schreit über die Autobahn!

KEINE LECKS!!!

Ich würde sie morgen von Detroit nach Alaska fahren. Wer will mit?

Ja, sie vibriert.....na und.

Nichts fällt ab.
 
#106 ·
Mann.....all dieses Geschwätz über Vibrationen,
herausfallende Teile, Pannen...wtf?

Wer schraubt an deiner Shovel?

Meine 1979 Electra Glide 1200 FLH
King of the Highway ist mein täglicher Fahrer.

Grundwartung. Das ist alles.

2001 alle Lager in Motor & Getriebe
ausgewuchtetes unteres Ende
S&S Super Stock Köpfe, Einzelzündung. [emoji19]
Super E Shorty Vergaser
+0,020" geschmiedete Kolben
Head Quarters Torquer Nockenwelle @ 0,465" Hub
Jim's Power Glide Stößel
Taper-Lite-Stoßstangen
Echte Doppelauspuffanlage
OEM 4-Gang (3,01 1. Gang)

Ich war heute den ganzen Tag unterwegs. 43° und keine Sonne.

Verrückter Michigan "Winter" [emoji3063]

Meine Shovel liebt die Stadt- und Landstraßen
und schreit über die Autobahn!

KEINE LECKAGEN!!!

Ich würde sie morgen von Detroit nach Alaska fahren. Wer will mit?

Ja, sie vibriert.....na und.

Nichts fällt ab.
Habe gerade deinen Beitrag gelesen, war schon lange nicht mehr hier. Ich fahre täglich eine 73er Shovel und sie ist ziemlich ruhig. Nur ein wenig Vibrationen, aber insgesamt eine schöne Fahrt. Ich habe einen schlechten Rücken und kann problemlos stundenlang bequem fahren. Wenn alles richtig ausgerichtet und eingestellt ist, sind sie einfach in Ordnung. Ich habe meine 73 gekauft, die 8 Jahre lang unbenutzt in einer Garage stand. Alles, was eine Einstellung hat, war falsch, und sie lief wie Scheiße und vibrierte richtig gut.

Ich habe den Motor überholt, das Hinterrad und das Getriebe ausgerichtet und alles eingestellt, und das hat den entscheidenden Unterschied gemacht. Man gewöhnt sich an die Vibrationen und bemerkt sie größtenteils nicht einmal mehr, und ohnehin ist sie nur minimal. Jeder in meiner Gegend ist auf neuem Mist und faule Ärsche. Arbeiten nicht an ihren eigenen Bikes oder wissen nicht wie.

Das bin ich nicht, ich arbeite genauso gerne an meinem Bike wie im Wind. Es liegt in meinem Blut und ist sehr angenehm, lohnend, die eigene Arbeit zu machen. Ich war mein ganzes Leben lang Mechaniker von Beruf, bis ich mit einem kaputten Rücken aufhörte, aber Harleys sind leicht zu reparieren, besonders die echten oder älteren. Niemand scheint zu wissen, wie man an den älteren Bikes arbeitet, es haut mich um, sie könnten nicht einfacher sein. Ein Satz Zündkontakte zusammen mit einer Kette und einem Vergaser... starre Halterung ist alles ich...

Image
 
#107 ·
Ich habe gerade eine Andrews 'J'-Nockenwelle in meine 77er eingebaut. Sie hat nicht nur einige der Vibrationsprobleme gelöst, sondern auch über das gesamte Drehzahlband etwas mehr Leistung gebracht. Übrigens ist das Vibrationsproblem ein Nebenprodukt des Designs eines fest mit dem Rahmen verbundenen Motors. Wer etwas anderes denkt, verwechselt seine Shovel mit einer TC oder M-8!